Ob Schwimmen, Fitness oder Erholung – in der Sportarena des CAMPUS SURSEE findest du alles unter einem Dach. Die moderne Infrastruktur bietet dir optimale Möglichkeiten für Bewegung, Training und Spass, egal ob du sportliche Höchstleistungen anstrebst oder deine Freizeit aktiv geniessen möchtest.
Sportangebot
Leitung


In Sursee stehen dir während allen Triathlon-Einheiten erfahrene Coaches zur Seite, die mit individuellen Tipps und professioneller Anleitung das Beste aus jedem Training herausholen. Die Übungen werden gezielt an das persönliche Leistungsniveau angepasst, um Technik und Ausdauer effektiv zu verbessern. Darüber hinaus sorgen unsere Coaches für eine angenehme Atmosphäre, in der sich alle wohl fühlen und gemeinsam sportliche Erfolge feiern können.
Unterkunft
Der CAMPUS SURSEE mit seinem modernen Seminarhotel bietet perfekte Bedingungen für Trainingslager. Hier trifft professionelle Infrastruktur auf Schweizer Gastfreundschaft: komfortable Zimmer, vielseitige Gastronomie, moderne Trainingsräume und erstklassige Sportanlagen schaffen ein Umfeld, in dem Trainieren und Erholen ideal zusammenfinden.






Wichtigste Annehmlichkeiten
Zimmerkategorien


Reiseinformationen
Fahre mit dem Zug bis zum Bahnhof Sursee. Von hier aus per Postauto direkt zur Haltestelle CAMPUS SURSEE – werktags halbstündlich und am Wochenende stündlich.
Ab Autobahnausfahrt Sursee fährst du in Richtung Huttwil/Willisau und folgst dem Wegweiser «CAMPUS SURSEE». Bei elektronischer Navigation gibst du «Leidenbergstrasse 17, 6208 Oberkirch» als Zielort ein.
Vor Ort stehen dir rund 1100 kostenpflichtige Parkplätze im Freien oder im Parkhaus zur Verfügung. Die meisten Parkplätze (663) befinden sich im Haupt-Parkhaus P3, inkl. 10 Elektro-Ladestationen. Auf dem Aussenparkplatz P6 befinden sich vier zusätzliche Elektro-Ladestationen. Nachdem du dein Fahrzeug abgestellt und das Parking verlassen hast, folgst du ganz einfach der grünen Linie auf dem Boden – sie führt dich in wenigen Minuten direkt zur Réception im Hauptgebäude 17.



